Die Neuen im Team des NABU

Selina Maiorana und Fabian Demter heißen die neuen FöJler beim NABU im Jahr 2014/15. Selina kommt aus Borghorst, wo sie sich nach dem Realschulabschluss zunächst bürofachlich orientierte und dabei feststellte, dass ihr praktisches Arbeiten mehr liegt. So bewarb sie sich beim NABU für ein freiwilliges ökologisches Jahr und freut sich auf die zukünftige Arbeit rund um den Naturschutz.

Weiterlesen …

Die neue "NATURZEIT im Münsterland" ist da!

 

Neue "NATURZEIT im Münsterland" –

Umweltpolitik contra Naturschutz im Münsterland (?)

Das Mitgliedermagazin der NABU-Kreisverbände Borken, Coesfeld, Münster, Steinfurt und Warendorf beschäftigt sich erneut mit der Sorge um die Artenvielfalt; diesmal um den Konflikt mit der Umweltpolitik, speziell der Energiewende mit Windkraft- und Agrogasanlagen.

Weitere Beiträge berichten von zahlreichen Themen rund um den Umwelt- und Naturschutz im ganzen Münsterland.

Weiterlesen …

Unser Aktionstag für Schulanfänger 2014 im NABU-Lehmdorf

Schulanfänger im NABU-Lehmdorf

 

Ein besonderer Höhepunk für unserer Schulanfänger 2014 war der Ausflug zum NABU-Zentrum in Steinfurt-Borghorst, „Lehmdorf“ genannt. Nach einem gemeinsamen Frühstück in der „Arche“ fuhren wir gut gelaunt und gestärkt mit dem Bus dorthin.

Wir wurden herzlich empfangen von Ruth Schröer, die den Kindern auf spannende Art und Weise das NABU–Zentrum erklärte und die Kinder zu Beobachtungen in der Natur anregte. Dabei weckte sie altersentsprechend und anschaulich das kindliche Interesse für ökologische Zusammenhänge.

Weiterlesen …

NABU-Flächentour

 
Interessante NABU-Tagestour „Naturschutz mit Biss“
Der NABU-Kreisverband-Steinfurt e.V. hatte zu einer Tagesfahrt eingeladen, die mit einem Frühstück am Offlumer See in Neuenkirchen startete.
Michael Wolters, der neue Vorsitzende des NABU-KV-St. begrüßte die Teilnehmer und Gisbert Lütke, neuer Geschäftsführer und Artenschutzbeauftragter, stellte kurz sein ausgearbeitetes Programm für diese Flächentour vor.

 

Weiterlesen …

Schulangebot unterstützt vom NABU - mit Gisbert Lütke

Wir wurden von Gisbert Lütke informiert, dass die Ziegen am Witter Moorweg in Hörstel, Nachwuchs bekommen. Ende April war es soweit. Wir wurden von Herrn Lütke eingeladen die kleinen Zicklein zu besuchen. Die Schulanfänger 2014 haben einen Bezug zu diesen Ziegen, da wir im Dezember 2013 unseren Jahresabschluss dort mit den Eltern gefeiert haben. Die Kinder sammelten schon im Vorfeld getrocknetes Brot, um die Ziegen füttern zu können. Am 8.05.14 um 14 Uhr packten wir alles ein und fuhren mit den Fahrrädern dort hin.

Weiterlesen …

Eine kleine Sensation - Über 100 Kraniche im 'NSG Emsdettener Venn'

 

Naturfreund Ludwig Klasing traute seinen Ohren und Augen nicht, als er bei seinem täglichen Kontrollgang durch das 'NSG Emsdettener Venn' einen großen Trupp Kraniche einfliegen sah - Gott sei Dank hatte er seine Kamera dabei.Waren es nun Kraniche, denen es in den östlichen Gebieten zu kalt geworden ist, oder gar die ersten Kraniche, auf dem Rückweg in die Brutgebiete, die er vor sich hatte? 

Weiterlesen …