Beim letzten Treffen der NABU-Gruppe Elte am 30.3.2022 im katholischen Gemeindezentrum wurde u.a. der Beitrag der aktiven NABU-Mitglieder in Elte für das neue Heft des Stadtteilbeirates „Willkommen in Elte“ besprochen.
Schnell wurde klar, dass das Motto „Naturschutz konkret“ sein soll. Die bisher schon geleisteten Aufgaben der Naturfreundinnen und Naturfreunde, die 2021 die NABU-Gruppe in Elte gegründet haben, machen auf die zahlreichen Aufgaben und Programme aufmerksam.
Genannt werden die Anlage und Pflege von Blühwiesen, Förderung der Imkerei, der Amphibienschutz, Pflege von Heidebiotop und– Weiher, Säuberung der von Mitgliedern der Gruppe aufgehängten Waldkauzkästen, naturkundliche Wanderungen, Vorträge und Aufstellen von Infotafeln zu Flora und Fauna.
Besonders beim Krötenschutz sind auch Nichtmitglieder und Kinder gern gesehene Helfer. Hilfreich sind ebenfalls Mitglieder der Initiative Dorf-Land-Zukunft (DLZ) bei verschiedenen Aktionen. Für Gäste und Interessierte werden auch Führungen am Bienenschaukasten des Heimathauses und pilzkundliche Wanderungen angeboten.