🐝 Das Sandarium – Ein Zuhause für Wildbienen und andere Bodenbewohner
Ein Sandarium ist ein besonderer Lebensraum für Wildbienen, Grabwespen und viele andere Insekten, die ihre Nester im Boden anlegen. Es besteht aus einem offenen, sonnigen Sandbereich – ein einfacher, aber wertvoller Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt im eigenen Garten oder auf Schul- und Naturflächen.
🌞 Warum ein Sandarium wichtig ist
Kaum jemand weiß, dass nur etwa ein Viertel aller Wildbienen die klassischen Insektenhotels nutzt. Viele Wildbienenarten nisten nicht in Holz oder Pflanzenstängeln, sondern graben ihre Brutröhren in sandigen Boden.
Von den rund 460 Wildbienenarten in Deutschland nisten etwa 340 Arten im Boden. Doch genau diese Lebensräume werden immer seltener – durch Versiegelung, intensive Landwirtschaft und den Verlust offener Bodenflächen.
Mit einem Sandarium schaffst du wieder Raum für diese bedrohten Arten – und kannst sie beim Ein- und Ausfliegen wunderbar beobachten!
Ausführliche Anleitung: nabu-zukunftsgarten.de/aktuelles/ein-sandarium-fuer-wildbienen/
