Mit dem Rebhuhn rückt ein stark gefährdeter Agrarvogel ins Rampenlicht – und das aus gutem Grund: Sein Lebensraum sind Äcker und landwirtschaftlich genutzte Flächen, wo in den frühen Morgen- und…
Bei einer herbstlichen Pilzexkursion der NABU-Ortsgruppe Neuenkirchen/Wettringen am Gut Stovern entdeckten Naturfreunde rund 30 verschiedene Pilzarten. Unter der Leitung von Uli Antons suchten Kinder…
Pädagogisches Konzept 2022
Bildungsauftrag
Leben und Lernen in der Natur – sie schätzen und schützen heißt, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und zu begreifen. Die unmittelbaren…
Unser Leitbild
NABU Kreisverband Steinfurt e. V. mit dem außerschulischen Lernstandort NABU-Lehmdorf
Leben und Lernen in der Natur – sie schätzen und schützen
Das NABU-Lehmdorf ist ein…
Anfahrt
Garten im Drostenkämpchen
Unser NABU-Garten am Drostenkämpchen gehört zu einer von alten Hecken umstandenen historischen Gartenanlage vor den Mauern der Stadt Horstmar.
Das Areal…
Die verschiedenen Projekte und Aktivitäten des NABU Emsdetten
Unsere Aktivitäten
Sumsel Obstbaumwiese
2023 haben wir mit viel Leidenschaft unsere Obstbaumwiese mit 32 Bäumen angelegt –…
Das Venn
Das Venn ist so wichtig, weil es gleich mehrere zentrale Rollen erfüllt:
1. Klimaschutz
Moore speichern gigantische Mengen an Kohlenstoff in ihren Torfschichten. Obwohl sie nur ca. 3…
Bei Fragen kannst du dich über die Mailadresse in der Fußzeile an unsere Geschäftsstelle wenden, bzw. direkte Ansprechpartner aus dem Vorstand oder der Liste der Artenschutzbeauftragten direkt…
Willkommen beim NABU Horstmar
Ihr Ansprechpartner für Horstmar
Karin Berghaus
Sabine Eissing
Marie-Louise Haschke
Daniela Kunkel
Carmen Mevert
Nina Osterholt
Lisa Süper
02558…