Einsatz beim Heimathaus Hovesaat

Am Samstag, den 25.10.25 ab 14 Uhr lädt der NABU Rheine Groß und Klein zu einem naturkundlichen Pflegeeinsatz auf der Streuobstwiesenfläche beim Heimathaus Hovesaat (Hengemühlenweg 19, 48432 Rheine) ein.

Die zweimal jährlich stattfindende Aktion ist Teil eines Pflege- und Entwicklungskonzepts der aktiven Naturschützer, um die Wiese naturschutzfachlich zu optimieren. Ziel ist es unter anderem, die Wiese über die Jahre auszumagern. Dadurch kann sich eine artenreichere Pflanzen- und Tiergesellschaft auf der Fläche entwickeln.

Bei dem Arbeitseinsatz wird abgemähtes Grün zusammengeharkt. Start ist nachmittags ab 14 Uhr. Auch Nichtmitglieder des NABU sind herzlich eingeladen. Notwendige Gerätschaften werden gestellt. Je nach Witterung sind wetterfeste Outdoorbekleidung und ein festes Schuhwerk, ggf. bei Nässe Stiefel und für’s Anpacken Handschuhe zu empfehlen.

Jedes Jahr vermittelt der NABU Rheine anhand der Pflegeeinsätze Wissenswertes über praktische Lebensraumpflege sowie über Tier- und Pflanzenarten und deren Schutzmöglichkeiten.

Dass die Arbeit der Naturschützer Früchte trägt, zeigen nicht nur die vitalen Obstbäume auf der Fläche. Auch die erlebbare Idylle vor Ort und inzwischen vielfältige Artennachweise zeigen den Erfolg der seit 2017 erfolgenden Betreuung durch den NABU Rheine. Zauneidechse (Fotonachweis), Trauerschnäpper (Sichtung), Gebirgsstelze (Brut am Wasserauslauf), Rotdrossel (Sichtung), Uhu (Federfund) und Schleiereule (Gewöllfunde) sind nur einige der schon entdeckten Arten.