Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Bildung für nachhaltige Entwicklung kurz BNE ist eine Bildung, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigt. Sie fordert auf, Bekanntes kritisch zu hinterfragen, von verschiedenen Seiten zu beleuchten und selbst aktiv zu werden. Eine Bildung für nachhaltige Entwicklung ermöglicht es jedem Einzelnen, die Auswirkungen des eigenen Handels zu verstehen und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.
Ihr Ansprechpartner für Schulen und Kindergärten:
Ruth Schroer - Steinfurt
Dipl. Landschaftsökologin und
zertifizierte Waldpädagogin
Telefon: 0151-21420891
NABU-Zentrum@NABU-KV-Steinfurt.de
Das NABU-Lehmdorf ein außerschulischer Lernort.
Das NABU-Lehmdorf ist ein Natur- und Erlebnisort. Es soll Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, mit allen Sinnen die Natur zu entdecken sowie ökologische Zusammenhänge zu erkennen.
Es ist uns ein besonderes Anliegen, den Kindern vor allem Werte zu vermitteln, die uns gerade in Verbindung mit Naturschutz ganz besonders wichtig erscheinen. Unser Ziel ist es mit den Kindern zusammen an einem intensiveren Bewusstsein für das Leben um uns herum zu arbeiten.
Als Umweltbildungseinrichtung sind wir bestrebt, uns stets weiter zu entwickeln, indem wir unser Fachpersonal qualifizieren und unsere Umweltbildungsangebote an die Anforderungen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung anpassen.
Unsere Zielgruppen sind Kitas, Primarstufen und Sekundarstufen I.
Unser Bildungsangebot umfasst die Themen:
Fledermäuse
Bienen und Co.
Igel
Mit allen Sinnen die Natur entdecken
Fährten und Trittsiegel
Vögel im Winter
Biologische Vielfalt Apfelbaum
Artenreichtum Obstwiese
Amphibien
Lebensraum Teich
Boden und Bodenorganismen
Eulen
Ökosystem Wald
Tiere des Waldes
Grünspecht
Essen aus der Natur
Abenteuer Blumenwiese
Weitere Themen nach Absprache möglich!
Volksinitiative Artenvielfalt NRW
